top of page

DATENSCHUTZ

Personenbezogene Daten

Diese Website sammelt keine persönlichen Daten ohne Ihre Zustimmung. Wenn Sie mich über E-Mail oder Telefon kontaktieren, geben Sie mir durch die Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer sowie weiterer Informationen aus Ihren Nachrichten Ihr Einverständnis. Ich werde Ihre Daten mit Bedacht behandeln und sie nicht an Dritte weitergeben, Ihnen unerwünschte Newsletter oder Werbung per SMS nicht senden oder diese Daten auf eine andere unerwünschte oder unzulässige Weise nutzen. Sollten Sie Fragen zum wichtigen Thema des Umgangs mit personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie mich gerne.

Der Webhosting-Provider erfasst und speichert automatisch Informationen auf dem Webserver, wie den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die Referrer-Seite, die IP-Adresse und die Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden, ohne weitere Datenquellen zu überprüfen, und wir analysieren diese Daten nicht, es sei denn, es liegt eine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vor

Formulardaten und Kommentare

Wenn Besucher der Webseite Kommentare oder Formulareinträge hinterlassen, werden ihre eingegebenen Daten und die entsprechenden IP-Adressen gespeichert. Dies geschieht zum Schutz, falls jemand unangemessene Inhalte veröffentlicht (wie Beleidigungen, extremistische Propaganda, Hassreden usw.). In einem solchen Fall sind wir an der Identifizierung des Verfassers interessiert.

Cookies

Die Verwendung von Cookies auf unserer Website ermöglicht es uns, spezifische Informationen über den Besucher zu speichern, während er die Seite nutzt. Dies hilft uns, die Häufigkeit der Nutzung und die Anzahl der Nutzer unserer Seite zu erfassen sowie unser Angebot für Sie komfortabler und effizienter zu gestalten. Es gibt sowohl Session-Cookies, die nur für die Dauer Ihrer Nutzung gespeichert werden, als auch permanente Cookies, um Informationen über wiederholte Besucher festzuhalten. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, eine optimale Nutzerführung anzubieten und Besucher bei wiederholtem Zugriff interessante Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich jedoch nur auf eine Identifikationsnummer und keine personenbezogenen Daten wie Name oder IP-Adresse werden gespeichert.

Es ist auch möglich, die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren oder einzuschränken, indem Sie entsprechende Einstellungen vornehmen oder jederzeit Cookies von Ihrer Festplatte löschen. Bitte beachten Sie, dass dies jedoch möglicherweise zu einer eingeschränkten Darstellung und Funktion der Seite führt.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Webseite nutzt den Webanalysedienst Google Analytics von Google Inc. Hierbei werden Textdateien (Cookies) auf Ihrem Computer gespeichert, um eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Die gesammelten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google vor der Übertragung verkürzt. In Ausnahmefällen kann jedoch die volle IP-Adresse an Google übertragen und dort verkürzt werden. Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Webseite verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite zu bewerten, Berichte über die Aktivitäten auf der Webseite zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Internet und Webseite bereitzustellen. Die gekürzte IP-Adresse, die über Ihren Browser an Google übermittelt wird, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software vornehmen. Hierbei kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung bestimmter Funktionen dieser Webseite kommen. Sie können die Übertragung Ihrer Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und installieren. Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Auf dieser Webseite wurde Google Analytics erweitert durch den Code „gat._anonymizeIp();“, um eine anonymisierte Übertragung von IP-Adressen (IP-Masking) zu garantieren

Zusammenfassend kommen auf dieser Website folgende Cookies zum Einsatz:

​

  1. Ein technologisch notwendiger Cookie der speichert, ob Sie Marketing-Cookies erlauben oder nicht. (cookieconsent_status)

  2. Ein technologisch notwendiger Cookie von Google, das für die Nutzung des "Re-Captcha" Formulars benötigt wird, um SPAM-E-Mails zu verhindern. Diese Funktion und das Cookie sind wichtig für den reibungslosen Betrieb der Website, um sicherzustellen, dass ich mich voll und ganz um die Projekte und Kampagnen meiner Kunden kümmern kann.

  3. Ein optionaler Marketing-Cookie, der genutzt wird, wenn Sie ihn erlauben: Google Analytics inklusive IP-Anonymisierung (_ga, _gat, _gid).

​

Mehr zu Cookies
EuGH Urteil vom 1.10.2019

KONTAKT

WLJ Digital

Luca J. Wieser BSc - Multimediaagentur

​​​

Salzburgerstraße 366

8970 Schladming

 

+43 664 3254578​

office@wljdigital.at

Danke für die Nachricht!

bottom of page